Eine präzise Ermittlung der Restnutzungsdauer (RND) ist die Grundlage jeder steuerlichen oder bilanziellen Immobilienbewertung.
Als DEKRA-zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung (D1) ermittle ich die technische und wirtschaftliche Lebensdauer eines Gebäudes nach den Vorgaben der ImmoWertV 2021, der NHK 2023 und aktuellen Bewertungsstandards.
Die Restnutzungsdauer spielt eine zentrale Rolle bei der Absetzung für Abnutzung (AfA), in der steuerlichen Bewertung sowie bei der Ermittlung von Sanierungsstrategien oder der Wertstabilität von Bestandsobjekten.
Durch die Kombination aus Bauzustandsanalyse, Modernisierungsgrad und Instandhaltungsstatus entsteht ein realistisches Bild des tatsächlichen Nutzungspotenzials einer Immobilie.
Leistungen im Überblick
Ermittlung der technischen Restnutzungsdauer (RND) nach ImmoWertV / NHK 2023
Erstellung von AfA-Gutachten zur Vorlage beim Finanzamt oder Steuerberater
Bewertung des Modernisierungszustands und Ableitung wirtschaftlicher Restnutzungsdauern
Dokumentierte Herleitung nach anerkannten Verfahren und Marktdaten
Ihr Mehrwert
Ein korrekt ermitteltes Restnutzungsdauer-Gutachten schafft Transparenz gegenüber dem Finanzamt, vermeidet steuerliche Nachteile und unterstützt Eigentümer, Investoren und Unternehmen bei Bilanzierung und Sanierungsplanung.
Ich liefere nachvollziehbare, prüffähige Ergebnisse – fachlich fundiert, normenkonform und auf den Stand der Bewertungsrichtlinien 2025 abgestimmt.

No responses yet