ESG-Analyse und Nachhaltigkeitsbewertung eines Bestandsgebäudes in Hannover

Für den Eigentümer eines gewerblich genutzten Bestandsgebäudes in Hannover wurde eine umfassende ESG- und Nachhaltigkeitsanalyse durchgeführt.
Ziel war es, die Immobilie im Hinblick auf Energieeffizienz, CO₂-Bilanz, Lebenszykluskosten und zukünftige Marktanforderungen zu bewerten.

Die Untersuchung erfolgte auf Grundlage der DGNB- und EU-Taxonomie-Kriterien sowie der DIN EN 16627.
Bewertet wurden die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen (Environmental, Social, Governance) des Gebäudes.
Durch die Kombination von Bestandsaufnahme, Energieanalyse und Lebenszykluskostenberechnung konnten gezielte Maßnahmen zur Steigerung der Nachhaltigkeit abgeleitet werden.

Die Ergebnisse lieferten dem Eigentümer eine fundierte Entscheidungsbasis für Modernisierungen, Förderanträge und ESG-konforme Finanzierungsmodelle.
Zudem wurde das Objekt strategisch für eine zukünftige DGNB-Zertifizierung vorbereitet.

Leistung: ESG-Analyse & Nachhaltigkeitsbewertung im Bestand
Ort: Hannover
Ziel: Bewertung und Optimierung der Nachhaltigkeitsperformance eines Bestandsgebäudes

👉 Diese Analyse erfolgte im Rahmen unserer Leistung Nachhaltigkeits- & ESG-Analysen

Category
Tags

No responses yet

Schreibe einen Kommentar