Für ein Investorenkonsortium wurde in Worpswede ein ganzheitliches Konzept zur Umnutzung einer bestehenden Hotelbebauung in ein nachhaltiges Wohnquartier entwickelt und bewertet.
Das Projekt umfasst 24 Eigentumswohnungen, 16 Reihenhäuser, 8 Doppelhäuser und 4 Einfamilienhäuser – geplant nach den Nachhaltigkeitskriterien der DGNB.

Im Auftrag der Projektentwickler erfolgte eine kombinierte Wertermittlung und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung mit Markt- und Standortanalyse,
um die Investitionsrentabilität, Nachfragepotenziale und Fördermöglichkeiten zu prüfen.
Darüber hinaus wurden konzeptionelle Beratungen zur baulichen Struktur, Energieeffizienz und zur Integration kommunaler Förderprogramme durchgeführt.

Das Ergebnis bildete die Entscheidungsgrundlage für Investoren und Kommune – sowohl zur wirtschaftlichen Machbarkeit als auch zur nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung des Areals.

Leistungen: Wirtschaftlichkeitsanalyse, Wertermittlung, DGNB-orientierte Nachhaltigkeitsbewertung, Investorenberatung
Ort: Worpswede
Ziel: Umnutzung und nachhaltige Repositionierung einer Hotelanlage als Wohnquartier

👉 Dieses Projekt entstand im Rahmen unserer Leistung Wirtschaftlichkeits- & Nachhaltigkeitsanalysen

Category
Tags

No responses yet

Schreibe einen Kommentar